wird in neuem Tab geöffnet
Ein Glück, dass ich den Tod nicht fürchte
Leutnant Julija Mykytenkos Kampf für die Ukraine
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Marlowe, Lara
Mehr...
Verfasserangabe:
Lara Marlowe ; aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ulrike Becker, Sven Dörper und Thomas Wollermann
Jahr:
2025
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Kaiserhof - Meran
|
Standorte:
Ge 4.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
»Solange es Frauen wie Mykytenko gibt, ist die Menschheit noch nicht verloren.« SEBASTIAN JUNGER
Die bewegende Geschichte der 29-jährigen Ukrainerin Julija Mykytenko, Kommandeurin einer Drohneneinheit an der Front. Seit Beginn des Krieges kämpft sie im Donbas und befehligt die »Hellish Hornets«. Aus einer Reihe von langen Gesprächen mit der Autorin und Journalistin Lara Marlowe entstand das eindringliche Selbstporträt dieser einzigartigen jungen Frau.
»Lara Marlowes Buch hat die Intensität eines Dokumentarfilms und den Feinsinn eines Romans. Lesen Sie dieses lebendige, bewegende und eindringliche Buch!« JOHN BANVILLE
»Dies ist ein Buch über die ukrainische Seele [...] aus der Erfahrung einer Frau, die mehr gesehen hat, als Sie jemals wissen werden. Es hat mich tief berührt.« ANDREY KURKOV
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Tropen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ge 4.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-608-50282-4
Beschreibung:
1. Auflage 2025, 384 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch